Kleine Drosophila- Fruchtfliege(drosophila melanogaster) Zuchtansatz flugunfähig
3,89 €
ab 1 Stück:
3,89 €
Kleine Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) – flugunfähiger Zuchtansatz für Reptilien, Amphibien und Wirbellose
Die kleine Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) zählt zu den beliebtesten Futterinsekten in der Terraristik und überzeugt durch ihre einfache Handhabung, hohe Nährstoffdichte und stressfreie Verfütterung. Dank ihrer Flugunfähigkeit und kompakten Größe ist sie das ideale Lebendfutter für Jungtiere, kleine Echsen, Frösche, Mantiden und andere Wirbellose. Der hier angebotene Zuchtansatz ermöglicht Ihnen eine kontinuierliche Versorgung Ihrer Terrarientiere mit vitalen, frisch geschlüpften Fruchtfliegen aus eigener Kultur.
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der kleinen Fruchtfliege
Drosophila melanogaster ist ein vielseitiges Futterinsekt, das sich besonders für empfindliche oder kleinwüchsige Terrarienbewohner eignet. Die Tiere sind reich an hochwertigem Protein, fettarm und werden von nahezu allen Insektenfressern gerne angenommen. Die flugunfähige Variante sorgt für eine sichere, saubere und gezielte Fütterung im Terrarium, ohne dass die Tiere entkommen können.
Die Fruchtfliege ist geeignet für:
- Kleine Echsen und Geckos
- Pfeilgiftfrösche (Dendrobaten)
- Chamäleon-Nachzuchten
- Gottesanbeterinnen, Wandelnde Blätter und andere Schauinsekten
Einfache Handhabung und optimale Bedingungen für die Zucht
Der Zuchtansatz wird in einer belüfteten Dose geliefert, die alle notwendigen Bestandteile für die erfolgreiche Entwicklung der Fruchtfliegen enthält. Im Inneren befindet sich ein hochwertiger Nährboden mit Hefekulturen, die den Fliegen als Lebens- und Futtergrundlage dienen. Die Zucht gelingt problemlos bei einer Raumtemperatur zwischen 22 und 26 °C. Innerhalb weniger Tage vermehren sich die Tiere selbstständig. Sie können jederzeit benötigte Mengen entnehmen und verfüttern.
Tipp: Platzieren Sie den Zuchtansatz in der Nähe Ihres Terrariums. Die entstehende Wärme beschleunigt die Entwicklung und sorgt für einen stetigen Nachschub an Futterinsekten.
Fütterung und Dosierung
Sobald die ersten Fliegen geschlüpft sind, können Sie diese direkt an Ihre Terrarientiere verfüttern. Um die Nährstoffaufnahme Ihrer Reptilien zusätzlich zu verbessern, empfiehlt sich das Bestäuben der Fliegen mit einem Vitamin- oder Mineralstoffpräparat, wie z. B. Herpetal Complete T oder Herpetal Mineral + D3. Schütteln Sie die gewünschte Menge aus der Dose in ein separates Gefäß, bestäuben Sie die Tiere leicht und geben Sie sie anschließend in das Terrarium. Die flugunfähigen Drosophila bleiben in Bodennähe und werden schnell entdeckt.
Zuchtverlauf und Entwicklungsphasen der kleinen Drosophila-Fruchtfliege
Nach der Eiablage schlüpfen die Larven innerhalb von 24 bis 36 Stunden. Diese ernähren sich vom Nährbrei und verpuppen sich nach etwa 10 bis 15 Tagen. Schon kurz darauf schlüpfen neue Fruchtfliegen, die den Kreislauf fortsetzen. Durch die kontinuierliche Entwicklung ist eine gleichmäßige Versorgung Ihrer Tiere jederzeit gewährleistet. Mit mehreren Zuchtansätzen können Sie Ihren Bestand einfach regulieren und über Wochen hinweg immer genügend Futter bereitstellen.
Professionelle Qualität aus kontrollierter Zucht
Unsere Drosophila-Zuchtansätze stammen aus streng überwachten Profizuchten und werden frisch verpackt, um Ihnen eine hohe Vitalität und beste Futterqualität zu garantieren. Jeder Ansatz wird tagesfrisch verschickt, sodass Sie gesunde und aktive Futtertiere erhalten, die sofort einsatzbereit sind. Dank der hygienischen Zuchtbedingungen bleibt das Risiko von Parasiten oder Verunreinigungen minimal, ein entscheidender Vorteil gegenüber unkontrollierten Eigenansätzen.
Verfügbare Größen und Lagerung
Sie erhalten den Zuchtansatz für kleine Fruchtfliegen in praktischen Größen von 0,5 Liter. Zur Verlängerung der Lebensdauer empfiehlt es sich, mehrere Ansätze bei unterschiedlichen Temperaturen zu lagern. Bei etwa 18 °C verlangsamt sich die Entwicklung um bis zu eine Woche, bei Raumtemperatur beschleunigt sie sich. So können Sie Ihre Futterversorgung optimal steuern und Engpässe vermeiden.
Unser Shoptipp: Wir empfehlen Ihnen auch die Verfütterung der Großen Fruchtfliege. Sie ist in der Terraristik ebenfalls nicht mehr als Futtertier wegzudenken und kann sowohhl als Made oder Fliege verfüttert werden.
Praktischer Terraristik-Tipp von uns
Wenn Sie die Fliegen gezielt im Terrarium platzieren möchten, stellen Sie ein kleines Schälchen mit überreifem Obst oder etwas Fruchtmus in eine Futterecke. Ihre Reptilien lernen schnell, dass dort die Fruchtfliegen zu finden sind, und warten bereits auf ihre Beute.
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!
Unsere Empfehlung dazu